Methodentraining am BZH

Intensives Vorbereiten auf die Abschlussprüfungen im Dezember - mit viel Aufregung, aber auch viel Spaß!

Methodentraining am BZH

In der ersten Woche nach den Herbstferien fand in den beiden 10. Realschulklassen und der Hauptschulklasse jeweils eine knappe Woche lang das alljährliche Methodentraining statt - dies gilt der Vorbereitung auf die im Dezember stattfindenden Präsentationsprüfungen. Im Rahmen des angestrebten Abschlusses muss für den Hauptschulabschluss eine Gruppenpräsentation und für den Realschulabschluss eine Präsentation in einem beliebigen Nebenfach absolviert werden.

Während manche Schüler*innen in der Vergangenheit bereits Erfahrungen mit dem Präsentieren gemacht haben, ist dies für andere bislang eher ein  "Buch mit sieben Siegeln" gewesen. Dementsprechend ist dieses Prüfungsformat oft von großen Ängsten überschattet.

In dem Methodentraining ging es darum, Medien und ihre Vor- und Nachteile kennenzulernen, struktiriert Inhalte zu recherchieren und auf das Wesentliche zu reduzieren, ein dafür geeignetes Medium auszuwählen und dies entsprechend vorzubereiten und schließlich eine kleine Präsentation von maximal fünf Minuten zu halten. Dabei war es spannend zu sehen, wie die Kompetenz und das Selbstbewusstsein mit jedem Tag wuchs. Und auch wenn die eigene Präsentation mit viel Aufregung verbunden war, so zauberten die stets konstruktiven und positiven Rückmeldungen der Mitschüler*innen häufig ein breites Grinsen auf die Gesichter der Präsentierenden.

Den am Ende verteilten Rückmeldebögen an die Schüler*innen konnten wir entnehmen, dass die Tage im Großen und Ganzen Spaß gemacht haben und dass ein solches Training als absolut sinnvoll angesehen wird.

Die Präsentationsprüfungen können kommen!

Diesen Artikel als pdf anzeigen

[zurück]

Inhaltsübersicht